WFS, ein Mitglied der SATS-Gruppe, ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Luftfrachtlogistik und ein erstklassiger Partner für Bodenabfertigungsdienste. Wir bieten Dienstleistungen für Luftfracht, Bodenabfertigung und spezielle Anforderungen an. SATS-WFS ist an über 215 Standorten vertreten und beschäftigt mehr als 46.000 der besten Fachkräfte weltweit.
Auftrag und Zweck:
Die Rolle ist verantwortlich für die Durchführung von Kapazitätsanalysen sowie die Bewertung des bestehenden Anlagenbestands im Bereich Materialfluss, die Analyse von Flugmanifestdaten und die Ermittlung zukünftiger Anforderungen an Teilprozesse von Materialflusssystemen. Darüber hinaus unterstützt die Position bei der Überwachung von Planung, Layout, Mengenermittlung und Investitionsbudgets sowie bei der Betreuung von Neuinstallationen oder Umrüstungen von Materialflusssystemen.
Hauptaufgaben:
Leistungen:
(a) Kapazitätsanalyse und Bewertung des bestehenden Materialflusssystems und Anlagenbestands, Analyse von Flugmanifestdaten sowie Ermittlung zukünftiger Anforderungen an Teilprozesse.
(b) Unterstützung bei der Überwachung von Planung, Layout, Mengenermittlung und Investitionsbudget bei Neuinstallationen oder Umrüstungen von Materialflusssystemen.
Ergebnisse:
(a) Bewertung der Durchsatzkapazität.
(b) Unterstützung bei der Erstellung von Konstruktionsspezifikationen und Zeichnungen für Materialflusssysteme, Leistungsverzeichnissen sowie Investitionsbudgets.
Schnittstellen:
Lokales Projektteam, lokale Geschäftsführung, Operational Excellence, kontinuierliche Verbesserung und externe Berater für Materialflusssysteme.
Aufsicht:
Externe Berater und Anbieter von Materialflusssystemen.
Erforderliche Qualifikationen, Kenntnisse und Erfahrungen:
- Expertenwissen: Kapazitätsanalysen von Subprozessen in Luftfrachtanlagen, Modellierung von Durchsatzkapazitäten, Luftfracht-Datenanalytik.
- Fundierte Kenntnisse: Planung und Betrieb von Materialflusssystemen in der Luftfracht, Operational Excellence und Servicebereitstellung.
- Grundkenntnisse: Schnittstellen von Materialflusssystemen im Bereich Shell-Design.
Verhaltenskompetenzen:
- Proaktivität
- Verantwortungsbewusstsein
- Agilität und Anpassungsfähigkeit
- Vertrauenswürdigkeit
- Überzeugungskraft
- Analytisches Problemlösungsverhalten
- Entscheidungsfähigkeit
- Ergebnisorientierung
- Detailgenauigkeit
- Ruhe unter Druck